In der Sportphysiotherapie unterstützen wir Sie mit Techniken wie:
- Trainingstherapie / Rehabilitation
- Verletzungsprävention
- Leistungssteigerung
- Gelenksmobilisationen
- Triggerpoint-Therapie
- Medizinische Massagen
- Lymphdrainage
- Akute Intervention
Rehabilitation, Leistungssteigerung und Verletzungsprävention steht in der Sportphysiotherapie im Vordergrund.
Wir unterstützen Hobby- und Spitzen- Sportler nach Verletzungen oder nach Operationen wieder die ursprüngliche Leistungsfähigkeit zu erlangen und helfen präventiv der Vorbeugung von weiteren Traumas.
Therapieformen Sportphysiotherapie
Medizinische Trainingstherapie / Rehabilitation
Die medizinische Trainingstherapie hat das Ziel, die Muskelkraft nach Traumen oder anderen orthopädischen Problematiken zu Verbessern.
Hier werden während der Therapiesitzung aber auch für zu Hause Übungen erarbeitet, welche die Patientinnen und Patienten unter Anleitung und Kontrolle der Physiotherapeuten oder den medizinischen Masseuren lernen und anwenden.
Mögliche Einsatzgebiete:
- Nach Operationen
- Vor Operationen
- Als alternativen Möglichkeit zu Operationen (z.B. Konservative Therapie bei vorderer Kreuzbandruptur)
- Adipositas
- Für Kinder und Erwachsene
Verletzungsprävention
Nach einer Verletzung ist es besonders Wichtig Rückfälle bez. Rückschläge zu vermeiden. Ziel hier ist, die Muskulatur soweit aufzubauen, dass sie auch Extremsituationen standhalten kann.
Leistungssteigerung
Um eine Leistungssteigerung erreichen zu können, ist ein angepasstes und Sportart spezifisches Training unumgänglich. In diesen spezifischen Trainings setzten wir unser Augenmerk auf, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.
Triggerpunkt-Therapie
Die Triggerpunkt-Therapie beschreibt die Behandlungen von myofascialen Triggerpunkten (lokal begrenzte Muskelverhärtungen). Diese Punkte können lokal empfindlich sein und/oder Ausstrahlungen verursachen.
Die Triggerpunkt-Therapie beinhaltet verschiedene Techniken und wird durch die Physiotherapeuten oder medizinischen Masseure ausgeführt.
Gelenksmobilisationen
Gelenksmobilisation dient der Förderung und Erhaltung der Beweglichkeit einzelner und/oder mehrerer Gelenke und somit des gesamten Körpers der Patienten.
Unsere Physiotherapeutinnen oder medizinische Masseur und Masseurin können auf verschiedene Formen der Gelenksmobilisationen zurückgreifen.
Mögliche Einsatzgebiete:
- Blockaden
- Bewegungserweiterung
- Kontrakturen
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Behandlungsform mit der das Lymphgefässsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird. Entlang der Lymphbahnen wird mit sanften, rhythmischen und langsam ausgeführten Griffen das Lymphsystem unterstützt und aktiviert und der Abtransport der Lymphe gefördert. Das führt zu einer Entspannung des Gewebes und stärkt das Immunsystem.
Mögliche Einsatzgebiete für die Lymphdrainage sind:
- Primäre und Sekundäre Lymphödeme
- Lipödeme
- Plephödeme
- postoperative Ödeme (Schwellungen)
- Schleudertrauma
- Kopfschmerzen, Schwindel, Migräne
- nach intensiven sportlichen Leistungen und Sportverletzungen
- Ödeme während der Schwangerschaft oder im Sommer
Diese Behandlungsmethode wird oftmals durch Kompressionsstrümpfe oder Bandagen unterstützt/ergänzt.
Medizinische Massagen
Auch in der Physiotherapie kommen, je nach Beschwerdebild und Bedarf die verschiedenen medizinischen Massageformen zum Einsatz.
Akute Intervention
Sofortige und professionelle Hilfe auf dem Sportplatz und in der ersten Phase nach dem Trauma sind sehr entscheidend und können den weiteren Heilungsverlauf positiv beeinflussen.
Jetzt online Sportphysiotherapie Termin anfragen:
News
Update: Einzeltherapien sind wieder durchführbar
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, Sehr geehrte Patientinnen und Patienten Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können...
Zum ArtikelUpdate vom alpha Therapiezentrum
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, Sehr geehrte Patientinnen und Patienten Auf Grund der momentanen Situation sind wir...
Zum ArtikelPilateskurs Einstieg jederzeit möglich
Gesund und Fit durchs Jahr mit unserem Pilateskurs. Komm und mach mit! Unsere Pluspunkte: Kleine Gruppe, persönliche...
Zum ArtikelDurch Intervallfasten gesund zum Wunschgewicht
Nach dem Sommer ist vor dem Sommer durch Intervallfasten gesund zum Wunschgewicht In den Ferien zu viel gegessen? Ein...
Zum Artikel